Wissen teilen und die Beziehungen pflegen
An unseren 3-W-Events vermitteln wir Wissen und verbinden es mit dem Gemütlichen. Dazu schauen wir jedes Jahr genauer auf ein Thema der digitalen Welt.
Dieses Thema beleuchten wir aus verschiedenen Perspektiven. Dabei zeigen wir Neues, geben Tipps und schauen, was es aus dem Blickwinkel der realen Welt bedeutet. Danach verbringen wir ein paar gemütliche Stunden mit Wurst und Wiedersehen.
2018: Von der digitalen Präsenz zur virtuellen Erlebnisreise
Reisen bedeutet: Neues entdecken, erleben und kennenlernen. Die Digitalisierung eröffnet auch für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, bleibende Erlebnisse zu schaffen. Zum Beispiel, indem wir die User auf eine Reise durch den Online-Auftritt mitnehmen.
Eine Projektreise mit internezzo: Interview mit unserem Kunden, dem Verkehrshaus der Schweiz
Daniel Bachmann, Geschäftsführer und Inhaber von internezzo ag
User-Centered Design: Virtuelles Reisen ganz nach Nutzerbedürfnis
Roman Villiger, Projektleitung und Beratung, internezzo ag
30 Minuten im Weltraum: Virtuell abheben, durchstarten und staunen
Live-Show mit Marc Horat, Kurator Planetarium, Verkehrshaus der Schweiz


2017: Unternehmer in einer digitalen Welt
Digitalisierung, Globalisierung, Kostendruck. Hermann Hotz vom Hotzenhof und Daniel Bachmann von internezzo erzählten, wie die Digitalisierung ihre Unternehmen beeinflusst.
Podiumsdiskussion unter der Leitung von Markus Baumgartner, b-public
Ehrlich und humorvoll berichteten beide Unternehmer aus ihrem Berufsalltag. Dabei zeigte sich, dass beide auf das Gleiche setzen: Erlebnis und Qualität. Die Digitalisierung bringt dabei beiden entscheidende Vorteile. So zum Beispiel, um die Arbeit kostengünstig und effizient zu organisieren.
2016 - Mit dem richtigen Ton Anklang finden
Wer andere erreichen will, muss den richtigen Ton finden und über die entsprechenden Tools verfügen. Dies gilt in der Kommunikation wie in der Musik.
SEO – Mit treffenden Keywords zum Wunschkonzert
Claude Flaig, Projektleitung und Beratung, internezzo ag
Online-Kommunikation – Zusammenspiel der Instrumente
Jasmin Trinkler, ehem. Projektleitung und Beratung, internezzo ag
Ohne Handwerk keine Resonanz – Der Beruf des Instrumentenbaus
Jörg Gobeli, Leiter Kompetenzzentrum Musikinstrumentenbau Schweiz, BBZ Arenenberg


2015: Wegweisend einfach
Nutzer möchten rasch und ohne Hindernisse ans Ziel gelangen – im virtuellen und realen Raum. Dafür benötigt es oft mehrere Mittel: Hier gilt es die richtige Wahl zu treffen. Dies gilt in der Kommunikation sowie im Verkehr.
Die neue Einfachheit für Redaktoren: TYPO3 CMS und Neos
Jasmin Trinkler, ehem. Projektleitung und Beratung, internezzo ag
Zukunftsgerichtete Verkehrskonzepte: Lösungen aus der Praxis
Lukas Fischer, dipl. Ing. FH in Raumplanung, Metron Verkehrsplanung AG
Simplify! Ganzheitliche Gestaltungskonzepte und Trends im Webdesign
Sabrina Schoenfelder, ehem. Projektleitung und Beratung, internezzo ag
2014: 15 Jahre internezzo
Zu unserem 15-jährigen Firmenjubiläum überraschten wir mit der etwas anderen Vernissage. Unser Team präsentierte die persönlichen Lieblingsfotos und erzählte damit etwas aus seiner persönlichen Geschichte. Daneben erfuhren wir mehr zur Kunst des Fotografierens und genossen das Zusammensein. Natürlich mit einer feinen Wurst.


2013: Sinnvoll sinnlich: wirkungsvolle Web-Kommunikation
Websites sollen auf grossen wie auch auf kleinen Displays im besten Licht erscheinen. Wir zeigten Ihnen, wie eine effektvolle Kommunikation auf allen Kanälen erreicht wird.
Wirkungsvolle Web-Kommunikation auf allen Kanälen
Karin Brun-Lütolf, ehem. Verantwortliche Kommunikation, internezzo ag
Netzwerk Gehirn: Verarbeitung von Bildern, Emotionen und Sprache
Peter O. Bucher, Neuropsychologe
Responsive Webdesign: Erfahrungen aus der Praxis
Daniel Bachmann, Geschäftsführer und Inhaber, internezzo
2012 - Lassen Sie sich beflügeln!
Wie kommunizieren wir heute mit den neuen Technologien? An unserem 3-W-Anlass beleuchteten wir das Thema aus drei verschiedenen Blickwinkeln.
Warnung: Kommunizieren gefährdet
Ulrich Schenk, Ausstellungskurator der gleichnamigen Ausstellung, Bern
Im Cockpit: In der Informationsflut die Übersicht bewahren
Lukas Leuenberger, Berufsmilitärpilot und Fluglehrer, Militärflugplatz Dübendorf
Grosser Auftritt auf kleinen Displays
Priska Scherrer-Stadelmann, Projektleiterin, internezzo ag


2011: Wir schaffen starke Verbindungen!
Soziale Medien eröffnen neue Möglichkeiten auf dem Weg nach oben. Drei Spezialisten erzählten wie ein Aufstieg gelingt – am Berg und in der Kommunikation.
Portrait «X-Alps» - das härteste Gleitschirmrennen der Welt
Thomas Theurillat, Bergführer
Chancen und Gefahren der digitalisierten Kommunikation
Markus Baumgartner, b-public, Zürich
Schritt für Schritt zum attraktiven Facebook-Auftritt
Daniel Bachmann, Geschäftsführer und Inhaber, internezzo
2010 - Was wir verzapfen hat Substanz!
Wie kommunizieren wir heute mit den neuen Technologien? An unserem 3-W-Anlass beleuchteten wir das Thema aus drei verschiedenen Blickwinkeln.
Konsequentes Handeln ist das Fundament von Erfolg
Daniel Bachmann, Geschäftsführer und Inhaber, internezzo
Mit Stil und Takt die (Geschäfts)welt erobern
Leonore Rossel, Image Consultant, professional image, Bellikon
TYPO3: Ein Blick hinter die Kulissen des Open Source CMS
Mario Rimann, Verantwortlicher IT Operations, internezzo
