Ein Umsatzprozent für humanitäres Engagement
internezzo ist ein Engagement für Benachteiligte der Gesellschaft wichtig. Deshalb spendet das Unternehmen seit über zehn Jahren ein Prozent des Gesamtumsatzes an humanitäre Projekte.
- Das Umsatzprozent: Jedes Jahr wählt die Geschäftsleitung ein Projekt. Wichtig ist dabei, dass das Projekt eine langfristig ausgelegte Verbesserung erzielt.
Das Umsatzprozent: Weihnachtspäckli Aktion
Ab dem Jahr 2020 werden wir ein Projekt in Europa unterstützen: Die Aktion Weihnachtspäckli. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit finden dank diesem Projekt über hunderttausend Päckli mit Essen, alltäglichen Gebrauchsgütern und Spielsachen den Weg in süd- und osteuropäische Wohnzimmer – ein Hauch von Weihnachtsstimmung in einer von Armut geprägten Region. Damit dies gelingt, zählt das Projekt auf die Mithilfe der Schweizer Bevölkerung, die mit Spenden oder eigenen Paketen unterstützt.
Neben unserer Spende von 300 Päckli haben wir im Jahr 2020 die Aktion als Sammelstelle unterstützt.


Das Umsatzprozent: Landwirtschaftsprojekt in Benin
internezzo setzte das Umsatzprozent mehrere Jahre in Benin ein. Dort entstand ein Landwirtschaftsbetrieb mit Arbeits- und Ausbildungsplätzen für die lokale Bevölkerung. Nach mehreren Jahren beendet internezzo die Unterstützung und entlässt das Projekt in die Selbstständigkeit. internezzo bleibt aber weiterhin in Kontakt und wird das Projekt wieder besuchen.
Unser Engagement der letzten Jahre:
- 2019: Moringa-Setzlinge, laufende Betriebskosten
- 2018: Produktionsstrasse für die Kapsel-Abfüllung von Moringa
- 2017: Bio-Zertifizierung und Abfüllanlagen für die Moringa-Produkte
- 2016: Aufbau der Moringa-Produktion
- 2015: Landkauf für das Landwirtschaftsprojekt
- 2014: Solaranlage für eine Wasserpumpe in Benin
2019: Teamspende für WWF-Projekte im Amazonas-Gebiet
Das internezzo-Team unterstützt 2019 die Projekte des WWF für den Amazonas, den grössten Regenwald der Erde. Dem Team ist es wichtig, den Amazonas als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen, Wasserspeicher, Regulator für das Klima und Existenzgrundlage der lokalen Bevölkerung zu erhalten.
Bild: © Adriano Gambarini / WWF Living Amazon Initiative
Die Teamspende der letzten Jahre ging an:
- 2018: Coeur en Or – Unterstützung für Talibé-Kinder im Senegal
- 2017: Schweizer Berghilfe – Hilfe für sechsköpfige Bauernfamilie
- 2016: Projekt Mivumuomi – Medizinische Hilfe in Tansania

